Konstituierende Sitzung der Schulregionkonferenz

Schüler übernimmt erstmals Vorsitz

Mit der konstituierenden Sitzung hat die Schulregionkonferenz des Landkreises Neunkirchen ihre Arbeit für die Wahlperiode vom 01.11.2024 bis zum 31.10.2026 aufgenommen. Von besonderer Bedeutung war die Wahl des neuen Vorsitzenden: Erstmals in der Geschichte der Schulregionkonferenz übernimmt mit Adrian Muraško ein Schüler diese verantwortungsvolle Position. Zu seiner Stellvertreterin wurde Isabel Neufang gewählt.

Dem geschäftsführenden Ausschuss gehören künftig zusätzlich Kreistagsmitglied und Kreisbeigeordnete Carmen Simmet, der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums Ottweiler Tobias Wagner und Tatjana Rohrbacher als Elternvertretung an. 

Nach dem offiziellen Teil nutzte der neue geschäftsführende Ausschuss die Gelegenheit zu einem Austausch. Bereits hierbei wurden zahlreiche Themen herausgearbeitet, mit denen sich die Schulregionkonferenz in der kommenden Amtszeit intensiv beschäftigen möchte.

Landrat Sören Meng bedankte sich bei der bisherigen Schulregionkonferenz für die geleistete Arbeit: „Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Bildungslandschaft im Landkreis. Besonders freue ich mich darüber, dass erstmals ein Schüler den Vorsitz übernimmt – das steht sinnbildlich für gelebte Beteiligung und bereichert die Arbeit des Gremiums um eine wertvolle Perspektive.“

Ziel der Schulregionkonferenz ist die Verbesserung der Bildungslandschaft im Landkreis Neunkirchen durch einen produktiven Austausch aller Akteure aus der Praxis. Kindern und Jugendlichen sollen damit bessere Voraussetzungen im Bildungsbereich ermöglicht werden. Durch die vielfältigen Sichtweisen und Erfahrungen der gewählten Vertreterinnen und Vertreter aller Schulformen können Investitionen im Bildungsbereich passgenau und effizient geplant sowie realisiert werden.