Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen
Aufgaben und Zielsetzung
Zu den Aufgaben des Kinder- und Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen gehören: die außerschulische Jugendbildung, allgemeine Jugendarbeit in geschlechtsspezifische Jugendarbeit, Kinder- und Jugendbeteiligung, internationale Begegnungen, Kinder- und Jugendferienfreizeiten, Jugendberatung sowie präventive Maßnahmen. Ein weiterer Bestandteil ist der Kinder- und Jugendschutz. Es werden „coole“ Aktionen für Kinder und Jugendliche gestartet, z.B. Fahrten in Freizeit- und Kletterparks, Kanufahrten, Jugendcamps, Aktionen für Mädchen und Jungen und so weiter. Die Kleineren können immer wieder bei Spiel- und Bastelnachmittagen, Ortsranderholungen oder Fahrten z.B. in einen Tierpark, in einer Gruppe, eine interessante Zeit verbringen. Natürlich kennt die Arbeit eines Kinder- und Jugendbüros nicht nur die Fun-Seite. Hier gibt es auch Unterstützung und Weitervermittlung bei verschiedenen Problematiken, egal ob Drogenprobleme oder Erziehungsschwierigkeiten. Bei Beratungsbedarf hinsichtlich einer wahrgenommenen Kindeswohlgefährdung aber auch bei der Unsicherheit bezüglich einer vorhandenen oder drohenden Kindeswohlgefährdung oder Anderem. Deshalb finden neben den Kindern und Jugendlichen selbst, auch die Angehörigen sowie die in der Kinder- und Jugendarbeit engagierten Gruppen und Personen, hier eine wichtige Anlaufstelle und Beratung. Wir arbeiten auf Kreisebene, aber auch gezielt unterstützend in den Städten und Gemeinden.
Jugendbüros in den Städten und Gemeinden
Die in allen Städten und Gemeinden im Landkreis Neunkirchen seit vielen Jahren bestehende Kinder- und Jugendbüros haben sich als feste Einrichtung für Kinder, Jugendliche und ratsuchende Eltern etabliert.
Die Kinder- und Jugendbüros der Städte und Gemeinden haben die gleichen Aufgaben und Zielsetzungen, wie das Kinder- und Jugendbüro des Landkreises Neunkirchen.
In den Kinder- und Jugendbüros findet man:
- eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen in der Stadt oder der Gemeinde bei Fragen, Wünschen, Anregungen und Problemen und
- eine Auskunfts- und Unterstützungsstelle für die in der Kinder- und Jugendarbeit engagierten Personen und Gruppen, sowie für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen.
Kontakte der Jugendbüros
Jugendbüro Spiesen-Elversberg
Anne Aussem
66583 Spiesen-Elversberg
- 06821 791 113
- 06821 791 160
Jugendarbeit beim Kreisjugendamt Landkreis Neunkirchen
Markus Wittling
66538 Neunkirchen
- 06824 906 71 45
- 06824 906 72 60
- 06824 906 73 82
Kreisjugendamt Neunkirchen
Aufsuchende und mobile Jugendarbeit
Frederick Leister
66583 Neunkirchen
- 06824 906-7799
- 0160 7806767
- 06824 906-7382
Kreisjugendamt Neunkirchen
Aufsuchende und mobile Jugendarbeit
Sebastian Schmidt
66583 Neunkirchen
- 06824 906-7798
- 0171 7425655
- 06824 906-7382
Termine
Freitag, 11.04.2025

Kochangebot für Mädchen
umdrehen
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Grundschule Merchweiler
umdrehen
Montag, 14.04.2025

Osterferienprogramm des Jugendbüros
umdrehen
Saarland
umdrehen
Mittwoch, 23.04.2025

Hobby-Tischfußballturnier in den Osterferien
umdrehen
OTC Trainingszentrum Ottweiler
umdrehen
Dienstag, 20.05.2025

Jugend-Demokratiekonferenz im Landkreis Neunkirchen am 20.05.2025
umdrehen
08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Kreisjugendamt
umdrehen
Mittwoch, 28.05.2025

Fünfte Rollschuhdisco
umdrehen
Große Werkstatt in Landsweiler-Reden
umdrehen
Freitag, 06.06.2025

Nachtklettern im Fun Forest in Homburg
umdrehen
18:00 Uhr - 22:30 Uhr
Fun Forest in Homburg
umdrehen
Montag, 14.07.2025

Natur-Erlebnis-Camp Primstal
umdrehen
Wanderhütte des Ski- & Wandervereins „Krummstiefel“ Primstal
Natur hautnah erleben!
umdrehen