Fortschritt der Baumaßnahmen am Gymnasium am Krebsberg
Das Gymnasium am Krebsberg in Neunkirchen wird zum kommenden Schuljahr 2025/26 das erste echte gebundene Ganztagesgymnasium im Saarland. Derzeit laufen die Planungen und Ausführungen für Umbaumaßnahmen und die entsprechende Gestaltung der vorhandenen Räume, einem sogenannten Cluster, um eine optimale Lernumgebung und eine nachhaltige Verbesserung für den Ganztagsbetrieb zu schaffen.
Ein Blick auf die Baustelle zeigt: Die Modernisierung und der Ausbau des Gymnasiums am Krebsberg schreiten voran. Im Fokus der aktuellen Baumaßnahmen stehen das neue Bistro sowie der erste Bauabschnitt des Clusterkonzepts, um eine offene, kommunikative Raumstruktur für den Ganztagsbetrieb zu ermöglichen.
Die Entkernung des Bistros ist abgeschlossen, und die Abbrucharbeiten befinden sich in den finalen Zügen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Verlegung von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie der Rückbau alter Stromtrassen. Parallel dazu sind die Planungen in enger Abstimmung mit der Schulleitung für den Bauabschnitt nahezu abgeschlossen. Die Ausschreibungsunterlagen für alle Gewerke sind vorbereitet, die Fachplaner beauftragt, und der Bauantrag steht zur Einreichung bereit.
Im Erdgeschoss wird derzeit die Detailplanung zur Massenermittlung durchgeführt, während Abstimmungsgespräche mit den zukünftigen Nutzern stattfinden, planmäßiger Baubeginn ist dann im Mai 2025.
„Die umfassenden Maßnahmen am Gymnasium am Krebsberg sind ein wichtiger Meilenstein zur Stärkung des Bildungsstandorts und zur Schaffung guter Bedingungen für den Ganztagsbetrieb. Mit der Fertigstellung der aktuellen Bauabschnitte bis August 2025 werden die Schülerinnen und Schüler von modernen Räumlichkeiten und einer zeitgemäßen Infrastruktur profitieren“, so Landrat Sören Meng.